Flensburger
Tageblatt, August 2008
"...Ein aggressiver Bass, eine raue dynamische Gitarre, ein lebenslustig
unkompliziertes Schlagzeug, ein stimulierendes Piano - zusammengehalten von der
vollvolumigen Stimme der Sängerin, die mühelos auch extravagante Tonbrecher auf
hohem Niveau schafft: latente musikalische wie textliche Vielseitigkeit heißt
bei Sabé nicht populäres Musizieren, sondern Populäres eigenwillig kreativ
modulieren und ausbalancieren..." Prebie Holzminden, November 2007 "...für Spezialisten und Genießer gab es brasilianische Rhythmen mit Sabé im Foyer..."
Niederrhein Kurier, Juli 2004
"Sabé strahlte brasilianische Lebensfreude
aus..."
Ostseebad Dahme, "Jazzfeelings"
August 2002
"...Krönender Abschluss war die Band 'Sabé. Die Band versteht es, ihre
anspruchsvolle, handgemachte Musik dem Publikum so zu präsentieren,
dass es ihnen förmlich in den Füßen zuckt, bis man tanzt..."
Kieler Nachrichten, November 2001
"...Die Stimmung ist ausgelassen, wie ein
Motor auf Betriebstemperatur schnurrt Sabés gelungene Mischung aus
Bossa-Rhythmen, Brasilpop und Funk..."
Gevelsberger Rundschau, Dezember 2003
"Sabé war ein Glücksgriff...und bescherte den
Veranstaltern ein volles Haus. Die Band wusste sofort zu begeistern."
Kieler Nachrichten, Februar 2002
"...Sabé zauberte brasilianisches Flair an die
Ostsee..."
Ostseebad Grömitz, Juli 2002
"...heisse Rhythmen flirten mit kühlen Ostseewellen..."
Westfälische Rundschau, Mai 2005 "...begeisterten Sabé bei der Jazz Session im Pub 18 mit einem faszinierenden und mitreißenden Stilmix..."
Kieler Nachrichten, Juli 2003
"Sabé hat es geschafft, mit lateinamerikanischen Rhythmen die Beine
und Hüften der Plöner in Schwung zu bringen..."
Schirin
|